Eiskalt zielen und punkten - Die Eisstockschützengilde Lippe führt Besucher aufs Glatteis

|   Topthemen

Mit Absicht und Vergnügen führen die Mitglieder der Eisstockschützengilde Lippe die mutigen Weihnachtsmarkt-Besucher aufs Glatteis – und das für einen guten Zweck! Ob Einzelpersonen, Paare, Gruppen, Kollegen oder Familien: Sie alle sind eingeladen, die beliebte Wintersportart eigenhändig auszuprobieren. Neulinge werden selbstverständlich mit wertvollen Tipps der Profis aufs Eis geschickt. Schließlich geht es darum, den Eisstock möglichst dicht an der „Daube“ zu platzieren. Ebenfalls erfolgversprechend ist die Methode, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen, in dem man auf die Bretter zielt. Die Theorie klingt simpel. In der Praxis fordert das spiegelglatte Eis den ungeübten Sportlern heraus.

Über die erspielten Punkte wird genau Buch geführt, schließlich winkt den besten Eisstockschützen ein attraktiver Preis. An jedem der drei Donnerstage wird ein Tagessieger gekürt. Aber auch die beiden Zweit- und Drittplatzierten erhalten eine Überraschung.

Das eiskalte und spiegelglatte Vergnügen hat seinen Preis. Für fünf Schuss zahlt man drei Euro. Der Erlös wird an eine gemeinnützige Einrichtung in der Region sowie an die „Aktion Lichtblicke“ gespendet. Sie unterstützt seit Jahren Kinder, Jugendliche und deren Familien aus Nordrhein-Westfalen, die in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind.

Das Eisstockschieß-Event findet am 5., 12. und 19. Dezember jeweils ab 18 Uhr auf der Eisbahn statt.

Weihnachtsmarkt Eisstockschießen
Eisstockschützengilde Lippe