Wer wagt sich zum Vergnügen auf’s Glatteis? - Die Eisbahn verleiht dem Weihnachtsmarkt eine besondere Note

|   Topthemen

Die Eisbahn ist das heimliche Herz des Weihnachtsmarktes. Vom 29. November bis 23. Dezember lädt die unter einem stimmungsvollen Lichterdach gelegene Eisbahn zu einem sportlichen Eisvergnügen ein.

 

Auf eigenen oder vor Ort geliehenen Schlittschuhen, begleitet von adventlicher Musik und den Blicken der anderen Weihnachtsmarkt-Besucher macht das Eislaufen großen Spaß. Anschließend rundet ein heißer Kakao, ein dampfender Punsch oder ein duftender Glühwein das winterliche Bewegungsprogramm ab.

 

Kindergärten und Schulklassen haben in den Vormittagsstunden die Möglichkeit, ihre Sporteinheit auf die Eisfläche zu verlegen. Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert. Die Eisbahn kann ab Montag, 2. Dezember, täglich zwischen 10 bis 14 Uhr gebucht werden und zwar in der Stadtinformation im Rathaus, Tel. (0 29 41) 5 85 15. Gern beantworten die Mitarbeiterinnen auch aufkommende Fragen rund um den Eislaufspaß.

 

Die Kosten für eine Eislaufzeit von 55 Minuten und den Schlittschuhverleih sind folgendermaßen gestaffelt:

 

Eintrittspreise Mo.-Fr.:                                Eintrittspreise Sa. + So.:

11 – 14 Uhr              1,50 €                        12 – 17 Uhr               2,50 €

14 – 17 Uhr               2,50 €                        17 – 20/21 Uhr         3,50 €

17 – 20/21 Uhr         3,50 €

 

 

Eislaufzeiten

Mo – Fr          10 – 14 Uhr, für Schulen und Kindergärten nach Voranmeldung

Mo – Mi         14 – 20 Uhr

Do                  14 – 18 Uhr, danach Eisstockschießen

Fr                    14 – 21 Uhr

Sa                   12 – 21 Uhr

So                   12 – 20 Uhr

Am Freitag, 29. Nov. ist die Eisbahn von 14 – 23 Uhr geöffnet.

 

Die Leihgebühr für Schlittschuhe beträgt 3,- € pro Paar (zuzüglich einem Pfand).