Einen Tag nach dem Reichstagsbrand im Februar 1933 verlassen Macke (so wurde Max Herrmann-Neiße genannt) und Leni Berlin. Er legte Wert darauf, „nicht als Verfolgter ins Exil gegangen zu sein, sondern aus Abscheu vor der Barbarei, weil er in der Lügen-, Mörder-, Tortur-, Räuberluft Nazideutschlands nicht leben wollten und konnte.“ Hoffnung auf Rückkehr hegte er nicht. Und damit begann sein Exil, das ihn letztlich bis an sein Lebensende in England sein ließ („Im Fremden ungewollt zuhaus“).
Michael Mendel, ein Schauspieler, der in über 200 deutschen und internationalen Produktionen mitgewirkt hat, dieser wunderbare Sprecher hat einen seiner Prosatexte aus dem Jahre 1935 (Der sechzigst Geburtstag) ausgewählt, der deutliche Züge eines Selbstportraits des nach London emigrierten Dichters aufweist.
Dienstag, 10. September 2019, 20 Uhr
Jakobikirche Lippstadt
Eintritt 16,- € / ermäßigt 8,- €
Veranstalter. Kunst und Vortragsring Lippstadt, Alfred Kornemann
Kartenverkauf:
Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Lange Str. 14, 59555 Lippstadt
Tel. (0 29 41) 5 85 11, post@kulturinfo-lippstadt.de,
Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr
Und online über VIBUS Ticketportal: https://tickets.vibus.de/00000000000000/shop/VstSuche.aspx