Lippstadt. „Wir haben extra schönes Wetter für Sie bestellt “, scherzte Bürgermeister Christof Sommer bei der Begrüßung von Austauschschülerin im Rathaus. Hier waren elf Schüler der Grundschule Nr. 6 aus der Stadt Nowa Ruda in Polen gemeinsam mit ihren deutschen Schulkollegen der Drost-Rose-Realschule und den Begleitlehrern zu Gast.
Bei seiner Begrüßung ging Bürgermeister Sommer auf die historische Bedeutung von Schüleraustauschen nach dem Zweiten Weltkrieg ein: „Damals haben die Austausche zwischen Deutschland und Frankreich für ein besseres Verständnis untereinander gesorgt, später entwickelten sich dann auch Austausche zwischen West- und Osteuropa“. Damit seien die Schüleraustausche auch ein Abbild der politischen Weiterentwicklung. In diesem Sinne hofft Sommer, dass die Schüleraustausche zwischen den beiden Schulen weiterhin umgesetzt werden können und bedankte sich bei den Lehrerinnen und Lehrern, die für die Durchführung und Organisation der Austausche zuständig sind. „Das ist durchaus viel Arbeit und ich bin Ihnen sehr dankbar, dass sie sich hier einbringen.“
Tatsächlich besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Schulen seit 2012. Die stellvertretende Schulleiterin der Grundschule Nr.6 Grazyna Krzysztofik bedankte sich beim Bürgermeister für den herzlichen Empfang und übergab gemeinsam mit den Schülern ein Gastgeschenk. Sie betonte, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen und den Koordinatoren funktioniert.
Im Anschluss an den Empfang ging es für die Schüler direkt weiter im Programm – unter andrem stand der Besuch einer Kletterhalle auf dem Plan.