Umgestaltung der Friedrichstraße beginnt - Für Tiefbauarbeiten wird Straße voll gesperrt

|   Startseite

Lippstadt. Mit dem Tiefbau durch die Stadtentwässerung Lippstadt und die Stadtwerke Lippstadt beginnt ab Mittwoch, 15. Januar 2025, die Wiederherstellung der durch den Tornado Emmelinde betroffenen Allee zwischen Friedrichstraße und Schifffahrtskanal sowie die grundlegende Erneuerung der Friedrichstraße. In seiner Sitzung am 11. Juni 2024 hatte der Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss dem Konzept zum Ausbau der Straße und der Attraktivierung der angrenzenden Grünanlage einstimmig zugestimmt.

 

Die gesamte Baumaßnahme mit Ver- und Entsorgungsarbeiten, Straßenbau und Neugestaltung der Grünanlage wird etwa ein Jahr in Anspruch nehmen und mit Sperrungen zwischen den Straßen Cappeltor und Bückeburger Straße sowie dem südlichen Bereich der Bastionstraße einhergehen. Für die jetzt beginnenden Arbeiten wird die Friedrichstraße zwischen Cappeltor und Herforder Straße voll gesperrt sein. Die Zufahrt für Anliegerinnen und Anlieger bleibt gewährleistet, auch für den Rad- und Fußverkehr ist die Strecke weiter nutzbar. Der motorisierte Verkehr wird entsprechend umgeleitet.      

 

Mit dem Umbau im Bereich Friedrichstraße/ Bastionstraße, der insgesamt etwa ein Jahr in Anspruch nehmen wird, wird neben den optischen Veränderungen auch eine geänderte Verkehrsführung umgesetzt. Vor dem Hintergrund der Radverkehrsförderung in Lippstadt und der Tatsache, dass vor allem Schülerinnen und Schüler die Ost-West-Verbindung zwischen dem Kastanienweg und der Bückeburger Straße mit dem Fahrrad nutzen, wird die Friedrichstraße in Gänze zur Fahrradstraße. Im Bereich zwischen Bastionstraße und Herforder Straße wird es zudem künftig eine Einbahnstraßenregelung geben.     

 

Zur Wiederherstellung der Allee in der Friedrichstraße, die zuvor durch Rosskastanien geprägt war, wird eine Mischung aus Rosskastanien, Feldahorn, Zerr-Eiche, Winterlinde, Silber-Linde und Ulme gepflanzt. So entsteht eine klimaresiliente Allee. Durch Tornado Emmelinde im Mai 2022 war die Hälfte der Alleebäume verloren gegangen.

 

Der Boulevard innerhalb der Grünanlage wird eine Pflasterung und insgesamt eine gehobene Aufenthaltsqualität erhalten. So sollen beispielsweise Sitzbänke aufgestellt werden und Fahrradständer für Radfahrende, die auf der Römer-Lippe-Route an der Friedrichstraße pausieren wollen.