Fünfzehn Jahre Busbegleiter in Lippstadt - Erfolgreiches Projekt feiert Jubiläum

|   Startseite

Lippstadt. Seit nunmehr 15 Jahren sind sie aus dem Stadtbild nicht wegzudenken: Die Busbegleiter, die in ihren blauen Westen auf den Stadtbuslinien in Lippstadt für Sicherheit und Unterstützung sorgen, feiern 2024 ihr Jubiläum. 2009 wurde die Projektidee „Busbegleiter“ ins Leben gerufen und in einer Kooperation zwischen dem Büro für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Lippstadt und der Ruhr-Lippe-Gesellschaft (RLG) erfolgreich umgesetzt.

„Dass dieses Projekt so lange und erfolgreich läuft, ist definitiv nicht selbstverständlich. Das liegt natürlich in erster Linie an den Ehrenamtlichen, die teilweise schon jahrelang und mit viel Herzblut dabei sind“, erklärt Sylvia Helmig vom Büro für Bürgerschaftliche Engagement. „Und es liegt sicherlich auch daran, dass die Busbegleiter ganz handfest das Leben vieler Lippstädterinnen und Lippstädter verbessern und diese den Einsatz der Ehrenamtlichen zu schätzen wissen“, ergänzt Helmig.

Die ehrenamtlich tätigen Busbegleiter stehen den Fahrgästen bei Bedarf zur Seite: Ob Hilfestellungen beim Ein- und Aussteigen mit Rollatoren, Unterstützung von Rollstuhlfahrern oder Eltern mit Kinderwagen, Fahrplanauskünfte oder Informationen zu Haltestellen – die Busbegleiter sind eine wertvolle Unterstützung für alle Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbuslinien. Regelmäßig sind die Busbegleiter mittwochs und samstags an den Markttagen sowie jeden zweiten Donnerstag im Monat beim Krammarkt im Einsatz. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. „Wenn sie nicht im Einsatz sind, werden sie vermisst. Das haben wir besonders in Zeiten der Pandemie gespürt“, so Sylvia Helmig.

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde nun das 15-jährige Bestehen des Projekts gewürdigt. Sylvia Helmig überbrachte gemeinsam mit Alexandra Schäfer von der RLG Glückwünsche an die Busbegleiterinnen und Busbegleiter. Heiner Wixmerten, Koordinator der Ehrenamtlichen, bedankte sich im Gegenzug bei den beiden sowie der RLG für die Unterstützung und Begleitung des Projekts. Neben den Feierlichkeiten gab es auch eine Verabschiedung: Bernhard Wolke, der seit Februar 2013 – also fast 12 Jahre lang als Busbegleiter aktiv war - wurde mit großem Dank und viel Applaus in den wohlverdienten „Ehrenamtsruhestand“ verabschiedet.

Das Büro für bürgerschaftliches Engagement freut sich über weitere Unterstützer, die Lust haben, Teil dieses erfolgreichen Projekts zu werden. Interessierte können sich unter den Telefonnummern 02941/980-681 oder 02941/980-682 melden. Dort gibt es auch Informationen zu weiteren Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Lippstadt.