Frischer Wind bei der Ausbildungsleitung - Patrizia Ikier löst Johanna Haneke als Ausbildungsleiterin

|   Topthemen

Lippstadt. Während Auszubildende und die, die es einmal werden wollen, gerade mitten in ihren Prüfungsphasen stecken, werden im Stadthaus ebenfalls Zukunftsweichen für die Nachwuchskräfte gestellt: Ab dem 01. Juni 2020 wird Patrizia Ikier Ausbildungsleiterin der Stadt Lippstadt und übernimmt damit den Staffelstab von Johanna Haneke. „Ob Azubi, Ausbilder, Bewerber oder Praktikant – alle werden zukünftig in Patrizia Ikier die passende Ansprechpartnerin finden“, betont Johanna Haneke.

 

„Ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit den Nachwuchskräften“, strahlt Ikier motiviert. Patrizia Ikier startet auch sofort mit der Suche nach Nachwuchskräften, denn im Rettungsdienst der Stadt Lippstadt wird noch zum 01.09.2020 Verstärkung gebraucht: Wer Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter werden möchte, kann sich ab sofort über www.lippstadt.de/karriere auf eine Ausbildungsstelle bewerben. „Dort ist übrigens auch brandaktuell eine Ausschreibung für die Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Lippstadt ab April 2021 zu finden“, so Ikier.

 

In den Sommerferien ist dann „Hochsaison“ im Ausbildungsbereich: Von Juli bis September haben nämlich diejenigen, die ab Sommer 2021 eine der zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Lippstadt nutzen möchten, die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung über www.lippstadt.de/karriere zu verschicken. „Ich hoffe auf viele Bewerbungen, denn kaum ein Job ist so spannend und abwechslungsreich wie der in einer Stadtverwaltung. Es wäre schön, wenn viele Nachwuchskräfte die Chance ergreifen und sich bewerben“, appelliert die neue Ausbildungsleiterin. Über karriere@stadt-lippstadt.de ist eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme möglich, um Fragen oder Anliegen zum Thema „Ausbildung bei der Stadt Lippstadt“ an Patrizia Ikier zu senden.

 

Hintergrund

Aktuell bietet die Stadt Lippstadt Auszubildenden, Studierenden und Praktikantinnen bzw. Praktikanten einen Einstieg in den Beruf in elf verschiedenen Ausbildungsberufen. Dabei reicht das Angebot vom Verwaltungsarbeitsplatz (Verwaltungsfachangestellte/r oder Bachelor of Laws) über Handwerksberufe beim städtischen Baubetriebshof, verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich (z.B. Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in) und Angeboten zum Einstieg bei der Feuer- und Rettungswache (z.B. Brandmeister/in oder Notfallsanitäter/in) bis hin zu technischen Berufen (z.B. Fachinformatiker/in, Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). Momentan sind bei der Stadt Lippstadt 60 Nachwuchskräfte in der Ausbildung. 13 Nachwuchskräfte absolvieren gerade ihre Abschlussprüfungen und haben nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit zur Anschlussbeschäftigung bei der Stadt Lippstadt. Am 01. August starten dann 20 „Newcomer“ in den Beruf bei der Stadtverwaltung.