Der TaP befindet sich in der Nussbaumallee 34
Träger: "Sozialdienst katholischer Männer e.V. Lippstadt (SKM)
Cappelstr. 50 - 52
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 9734-45
Michael Bosäck (Leitung Treff am Park)
Nussbaumallee 34
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 / 18254
E-Mail: bosaeck@skm-lippstadt.de
Angebote im Treff am Park (TaP)
Nussbaumallee 34, 59557 Lippstadt
Angebote für Geflüchtete in der Cappelstr. 50-52
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Cappelstr. 27
59555 Lippstadt
Tel.: 02941 / 28881-20
Fax: 02941 / 28881-29
Ansprechpartner/in:
Daniela Fischer (Koordinatorin für Ehrenamtliche)
E-Mail: fischer@skf-lippstadt.de
Ute Stockhausen (strukturelle Fragen)
Telefon: 02941 / 28881-22
E-Mail: stockhausen@skf-lippstadt.de
Eltern – Kind - Gruppen im Cap27
mit Angeboten zur Sprachförderung für Erwachsene und Kinder
Kinderkleider-Lädchen im Cap27
Di. 14.00 bis 16.00 und Do. 10.00 bis 12.00 Uhr.
Begegnungscafe im Cap27
Mo. 14.00 bis 16.00 und Do. 10.00 bis 12.00 Uhr.
Pflege- / Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Die Angebote des SkF und des Cap27 insgesamt sind offen für alle, unabhängig vom nationalen oder konfessionellen Hintergrund.
Für verschiedene Altersstufen (ab 3 Jahren bis zu jungen Erwachsenen) werden Kurse angeboten, die es ermöglichen in Spielerischem Lernen mit Gleichaltrigen Zugang zur deutschen Sprache zu finden oder zu vertiefen.
Termin: Jeden Samstag von 14.00 bis 15.30 Uhr.
Freizeitangebote für junge Menschen ab 12
Öffnungszeiten außerhalb der Schulferien:
Montag: 16 bis 20 Uhr
Dienstag - Freitag: 14 bis 20 Uhr
Samstag: 13 bis 18 Uhr
Kaffeestube – Mittagstisch – Tafel
Mo. bis Sa. 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Treff für Geflüchtete aus der Ukraine
Do. 16.00 bis 18.00 Uhr
Kleiderkammer
(auch Bücher, Spielzeug etc.)
Mo., Mi., Fr. von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Derzeit sind etwa 40 freiwillige Helfer/innen der unterschiedlichsten Nationen aktiv. Jede/r, die/der sich gern ehrenamtlich engagieren möchte, ist herzlich willkommen. Besonders würden sich das Team der KIA über Ehrenamtliche freuen, die über Kochkenntnisse verfügen, da täglich etwa 50 Essen ausgegeben werden - Tendenz steigend.
Anschrift:
Cappelstraße 50 – 52
59555 Lippstadt
Telefon.: 02941 / 4355
Fax : 02941 / 924143
E-Mail: migrationsberatung@diakonie-ruhrhellweg.de
Ansprechpartner/in:
Ekaterini Kalaitzidou
E-Mail: kkalaitzidou@diakonie-ruhr-hellweg.de
Sprechzeiten: Donnerstag 14.30 bis 17.30 Uhr Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr
Kommunikations- / Deutschkurs für Anfänger
Kommunikations- / Deutschkurs für Fortgeschrittene
Alphabetisierungskurs Deutsch
Deutsch für arabisch sprechende Personen (syrischer Dozent)
Hausaufgabenhilfe
Gymnastik für Frauen
Frauen, die gerne nähen, treffen sich dienstags ab 15.30 Uhr
Frauenfrühstück
Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 9.00 Uhr (in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt)