Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Cappelstr. 27
59555 Lippstadt
Tel.: 02941 / 28881-20
Fax: 02941 / 28881-29
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr,
Mo, Di, Do 14 - 17 Uhr
Ansprechpartner/in:
Daniela Fischer (Koordinatorin für Ehrenamtliche)
(Koordinatorin für Ehrenamtliche)
Mail: fischer@skf-lippstadt.de
Ute Stockhausen (strukturelle Fragen)
Telefon: 02941 / 28881-22
E-Mail: stockhausen@skf-lippstadt.de
Eltern – Kind - Gruppen im Cap27
mit Angeboten zur Sprachförderung für Erwachsene und Kinder
Kinderkleider-Lädchen im Cap27
Di. 14.00-16.00 und Do. 10.00-12.00 Uhr.
Begegnungscafe im Cap27
Mo. 14.00-16.00 und Do. 10.00-12.00 Uhr.
Pflege- / Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Die Angebote des SkF und des Cap27 insgesamt sind offen für alle, unabhängig vom nationalen oder konfessionellen Hintergrund.
Cappeltor 16
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 925707
E-Mail: info@nordstern-kirche.de
Ansprechpartner/in
Gemeindeleiter Ralf Kühnast
Telefon: 0176 – 722 48 593
E-Mail: ralf.kuehnast@gmail.com
Mirjam Kühnast
Telefon: 0162 – 98 97 627
E-Mail: fluechtlingshilfe@nordstern-kirche.de
Versorgung mit Alltagsgegenständen
Dieses Projekt entstand aus der Bitte einiger Flüchtlinge um Hilfe bei der Beschaffung von Alltagsgegenständen (Fahrräder, Kühlschränke, Tische und Stühle sowie Geschirr). Daraufhin hat die Gemeinde Gegenstände bei Haushaltsauflösungen erworben und an die entsprechenden Personen verteilt. Mit Hilfe von Sach- und Kleiderspenden wurde in den Räumlichkeiten der Gemeinde eine Kleiderkammer eingerichtet, die mittwochs nach dem Kommunikationskurs geöffnet ist.
Beschaffung von Wohnraum
Ein größeres Problem ist die Wohnungsnot in Lippstadt. Die Gemeinde hat mehrere Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge angemietet. Zurzeit sind alle Wohnungen belegt.
Weitere Angebote:
Kommunikationskurse
Es werden vier Kurse angeboten:
Alphabetisierungskurs/Anfängerkurs
Termin: Montag und Donnerstag jeweils um 10 Uhr
Sprachcafé
Termin: Mittwoch um 14.30 Uhr
Vor dem Mittwochskurs besteht die Möglichkeit zu Austausch und Gemeinschaft bei Kaffee und Keksen. Unsere Gemeinderäumlichkeiten sind mittwochs ab 14 Uhr geöffnet.
Begleitung zu Behörden oder Ärzten
Da viele Geflüchtete und Asylbewerber nicht wissen, an welche behördlichen Stellen sie sich wenden können oder Schwierigkeiten mit der Verständigung haben, wird oft angefragt, ob Begleitung und Übersetzungshilfe geleistet werden kann. Da viele Flüchtlinge aus verschiedensten Nationen in der Gemeinde betreut werden, findet sich meist immer einer, der zumindest ins Englische übersetzen kann.
Kreativkurs
Jeden Freitag findet um 15 Uhr ein Mal- und Kreativkurs für geflüchtete Menschen jeden Alters statt.
Görresstraße 2 (Keller des Pfarrhauses)
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 13638
Die Kleiderkammer steht allen Bedürftigen, also auch Geflüchteten offen. Angeboten wird nicht nur Kleidung jeder Art, sondern auch Hausrat usw.
Öffnungszeiten: Dienstags 9.30 bis 12 Uhr
Kleiderkammer des DRK Ortsvereins Lippstadt
Südstraße 26
59557 Lippstadt
Ansprechpartner/in:
Frau Helga Andruhn
Telefon.: 0151 / 52132866
- möglichst während der Öffnungszeiten-
Die Kleiderkammer versorgt Erwachsene und Kinder mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen. Das Rote Kreuz verwendet dazu hauptsächlich Kleiderspenden aus der Bevölkerung.
Öffnungszeiten: Dienstags von 9 bis 11 Uhr (momentan donnerstags nur nach vorheriger telefonischer Absprache). In den Schulferien ist die Kleiderkammer geschlossen.
Kaffeestube – Mittagstisch – Tafel
Mo. bis Sa. 10 bis 15 Uhr
Treff für Geflüchtete aus der Ukraine
Do. 16 bis 18 Uhr
Kleiderkammer
(auch Bücher, Spielzeug etc.)
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. von 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung
Derzeit sind etwa 40 freiwillige Helfer/innen der unterschiedlichsten Nationen aktiv.
Jede/r, die/der sich gern ehrenamtlich engagieren möchte, ist herzlich willkommen. Besonders würden sich das Team der KIA über Ehrenamtliche freuen, die über Kochkenntnisse verfügen, da täglich etwa 50 Essen ausgegeben werden - Tendenz steigend.