Stadtsportverband Lippstadt
Geiststraße 2
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 9785171
Fax: 02941 / 9785171
E-Mail: info@ssv-lippstadt.de
Ansprechpartner/in:
Christine Senk
Tel.: 02941/9785171
E-Mail: info@ssv-lippstadt.de
Wolfram Schlimme
Telefon: 02941/2049075
E-Mail: schlimme@ssv-lippstadt.de
In Zusammenarbeit mit der Stadt Lippstadt hat der Stadtsportverband Lippstadt die Vermittlung von Flüchtlingen in die Sportvereine übernommen. Flüchtlinge, die gerne Sport treiben möchten oder Informationen zum Sport und Sportverein wünschen, sind hier herzlich willkommen. Wir übernehmen die Koordination zwischen Flüchtling und Sportverein und suchen ein passendes Angebot.
Der TAP befindet sich in der Nussbaumallee 34
Träger: "Sozialdienst katholischer Männer e.V. Lippstadt (SKM)
Cappelstr. 50 - 52
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 9734-45
Ansprechpartner/in:
Gabriele Leifels (Geschäftsführerin)
Telefon: 02941 / 9734-45
Fax: 02941 / 9734-60
E-Mail: leifels@skm-lippstadt.de
Andrea Kiel-Philipp (Leitung der Blick-Kontakt und Beratungsstelle)
Telefon: 02941 / 9734-51
E-Mail: kiel-philipp@skm-lippstadt.de
Michael Bosäck (Leitung Treff am Park)
Nussbaumallee 34
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 / 18254
E-Mail: bosaeck@skm-lippstadt.de
Angebote im Treff am Park (TaP)
Nussbaumallee 34, 59557 Lippstadt
Angebote für Geflüchtete in der Cappelstr. 50-52
Brüderstraße 17
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 77371
E-Mail: info@EvKircheLippstadt.de
Ansprechpartner/in:
Christine Westermann (Leiterin)
E-Mail: westermann@shalom.de
Für verschiedene Altersstufen (ab 3 Jahren bis zu jungen Erwachsenen) werden Kurse angeboten, die es ermöglichen in Spielerischem Lernen mit Gleichaltrigen Zugang zur deutschen Sprache zu finden oder zu vertiefen. Jeden Samstag von 14.00 bis 15.30 Uhr.
Freizeitangebote für junge Menschen ab 12:
Öffnungszeiten außerhalb der Schulferien:
Montag: 16 bis 20 Uhr
Dienstag - Freitag: 14 bis 20 Uhr
Samstag: 13 bis 18 Uhr
Cappeltor 16
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 / 925707
E-Mail: info@nordstern-kirche.de
Ansprechpartner/in
Gemeindeleiter Ralf Kühnast
E-Mail: fluechtlinghshilfe@nordstern-kirche.de
Versorgung mit Alltagsgegenständen
Hilfe bei der Beschaffung von Alltagsgegenständen (Fahrräder, Kühlschränke, Tische und Stühle sowie Geschirr) .
Kommunikationskurse
Zwei Kurse, die an zwei Tagen pro Woche stattfinden. Ein Kurs ist ein Alphabetisierungskurs.
Sportprogramm
Malkurs
Beschaffung von Wohnraum
Begleitung zu Behörden oder Ärzten