Willkommen auf Flippstadt: Nachrichten und Tipps für Kinder

Hier auf Flippstadt gibt es spannende Projekte zu entdecken. Stöbert doch einfach gerne durch die zahlreichen Angebote! Bei Fragen helfen Euch die Mitarbeiter aus dem Jugend- und Familienbüro gerne weiter.

LEGO® - Projekt für Kinder

Aktuell findet wieder das LEGO®-Projekt statt. An vier Mittwochnachmittagen im März (01.03. – 22.03.2023) lassen wir jeweils von 16:15 – 18:30 Uhr eine große Zoolandschaft aus den bunten Steinen entstehen.  Es sind bereits einige tolle Gehege, Imbisswagen und der Spielplatz entstanden. Wir hoffen, Ende März fertig zu sein.

Dann werden wir hier auch Fotos einstellen...falls uns bis dahin nicht die Löwen entwischt sind ;-)

Auf der rechten Seite seht ihr einen Teil unseres Steinelagers. Hier gilt das Motto "Wer sucht, der findet"

 

 

 

 

 

Fußball - Hallenturnier 25.03.2023 für Jugendliche

Das Offene Hallenturnier für fußballbegeisterte Jugendliche findet bereits zum 22. Mal statt. 

Teilnehmen können freie Mannschaften mit Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 20 Jahren. Gespielt wird in zwei Altersstufen, die wie folgt eingeteilt werden: 12 – 15 Jahre und 16– 20 Jahre. Vier Feldspieler*innen und ein*e Tor*wart/frau bilden ein Team. Des Weiteren sind maximal zwei Auswechselspieler*innen zulässig.

Das Turnier wird von dem Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt in Kooperation mit dem BVB-Fanclub Lippstadt e.V. „Die Optimisten“ ausgerichtet.

Ort: Sporthallen am Dusternweg

Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr

Weitere Infos sind unter 02941-980-702 od. 0170-5707269 (Herr Thiele) erhältlich.

 

Le Parkour - Eine neue Anlage in Lippstadt

Le Parkour -  dieser recht neue Sport kommt aus Frankreich. In einer Vorstadt von Paris hat ein Junge namens David Belle immer mit seinen Freunden trainiert, sich möglichst schnell in dem Stadtteil fortzubewegen und dabei die Hindernisse wie Mauern oder Treppen nicht zu umlaufen, sondern direkt zu überwinden. Das erfordert Kraft und Geschicklichkeit. Außerdem muss man üben, sich nach Sprüngen abzurollen, damit keine Verletzungen entstehen. David Belle hat immer mehr Freunde gefunden, die mitmachen wollten und nach und nach hat sich der Sport verbreitet, sogar bis nach Deutschland. Es gibt im Internet viele Videos, wo mutige Sprünge gezeigt werden, die sehr akrobatisch aussehen. Manche sagen auch "Free-running" zu dieser Fortbewegungsart.

In Lippstadt im Süd-Westen gibt es im Theodor-Heuß-Park jetzt eine ganz neue Anlage für das Training solcher Sprünge. Es macht echt Spaß. Probiert es doch mal aus!

Holzbaustelle ausleihbar

Eine tolle Holzbaustelle mit mehreren tausen Steinen verleiht das Jugend- und Familienbüro kostenlos für Straßen-, Sommer- oder  Familienfeste.
Mit den Steinen können phantasievolle Gebäude entstehen oder aufregende Hochbauwettbewerbe durchgeführt werden. Die Steine sind in
offenen Kisten verpackt und können nach Terminreservierung in der Geiststr. 47 abgeholt werden.

Kontakt: 02941 980-703 (Jugend- und Familienbüro)

Spieltipp für Familien

Der heutige Tipp für ein schönes und leichtes Spiel für die ganze Familie heißt CASCADIA. 

CASCADIA ist ein interessantes und vor allem ein spannendes Spiel für

alle Fans die den pazifischen Nordwesten Amerikas und die einheimischen Tiere mögen. Ab 10 Jahren kann jeder mitspielen. 

Es geht darum, dass jeder für sich eine Landschaft mit einheimischen Tieren zusammenbaut und sie clever platziert. Zum Beispiel man hat eine Landschaft und ein Tier und muss sie nun schlau zuordnen. So wollen die Bären  immer nebeneinander sein und der Rotfuchs mag es mehr alleine zu sein. Jede Tiergruppe bringt eine verschiedene Anzahl an Punkten. 

Die Anleitung vom Spiel ist in 10 Minuten gelesen, gewonnen hat dann der, der am Ende die größte Landschaft mit den meisten Punkten hat.

CASCADIA wurde 2022 als Spiel des Jahres ausgewählt.

Alter: 10+

Personen: 1-4

Minuten: 45

 

 

Graffitis in Lippstadt

An verschiedenen Mauern in Lippstadt kann man Graffitis sehen, also große Bilder, die meist mit Farbdosen gesprüht werden. Manchmal sind es richtige Kunstwerke, aber oft auch nur Schmierereien, die hässlich aussehen. Graffitis auf Häuser, Zäune oder Mauern zu sprühen, ist grundsätzlich verboten. Wer erwischt wird, erhält dafür eine Strafe und muss den Schaden wieder in Ordnung bringen, was meist ganz schön teuer ist.

Etwas anderes ist es, wenn die Besitzer der Mauern oder Häuser es ausdrücklich erlauben, die Wand zu besprühen. So hat das Schwimmbad in Lippstadt, das CabrioLi,  jetzt eine Mauer von Jugendlichen besprühen lassen. Die Gruppe wurde von Sascha Thiele und Jens Uthmann angeleitet. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto.

Der einzige Ort in Lippstadt, wo es erlaubt ist, ohne vorher zu fragen, ein Graffiti  zu sprühen, ist die Skateranlage am Jahngelände. Hier steht zum Beispiel ein großer Container, der von euch an allen Seiten gestaltet werden kann.