Sie können Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden bei uns anfordern, sofern der betreffende Personenstandsfall bei uns eingetreten ist und bei unserem Standesamt beurkundet wurde.
Sie können die Urkunden online über nachfolgenden Link, schriftlich oder aber auch per E-Mail anfordern.
Ältere Urkunden werden im Stadtarchiv aufbewahrt. Dabei werden Geburtsurkunden nach 110 Jahren, Heiratsurkunden nach 80 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren archiviert. Sollten Sie einen Einblick wünschen, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Stadtarchivs gerne weiter.
Sie können Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden bei uns anfordern, sofern der betreffende Personenstandsfall bei uns eingetreten ist und bei unserem Standesamt beurkundet wurde.
Sie können die Urkunden online über nachfolgenden Link, schriftlich oder aber auch per E-Mail anfordern.
Ältere Urkunden werden im Stadtarchiv aufbewahrt. Dabei werden Geburtsurkunden nach 110 Jahren, Heiratsurkunden nach 80 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren archiviert. Sollten Sie einen Einblick wünschen, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Stadtarchivs gerne weiter.
Sie können Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden bei uns anfordern, sofern der betreffende Personenstandsfall bei uns eingetreten ist und bei unserem Standesamt beurkundet wurde.
Sie können die Urkunden online über nachfolgenden Link, schriftlich oder aber auch per E-Mail anfordern.
Ältere Urkunden werden im Stadtarchiv aufbewahrt. Dabei werden Geburtsurkunden nach 110 Jahren, Heiratsurkunden nach 80 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren archiviert. Sollten Sie einen Einblick wünschen, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Stadtarchivs gerne weiter.
Sie können Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden bei uns anfordern, sofern der betreffende Personenstandsfall bei uns eingetreten ist und bei unserem Standesamt beurkundet wurde.
Sie können die Urkunden online über nachfolgenden Link, schriftlich oder aber auch per E-Mail anfordern.
Ältere Urkunden werden im Stadtarchiv aufbewahrt. Dabei werden Geburtsurkunden nach 110 Jahren, Heiratsurkunden nach 80 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren archiviert. Sollten Sie einen Einblick wünschen, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Stadtarchivs gerne weiter.
Ann-Kathrin
Diederich
Standesamt
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr / 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Freitext
Um Terminreservierung wird gebeten
Warin
Dahlhoff
Standesamt
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr / 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Freitext
Um Terminreservierung wird gebeten
Sie können Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden bei uns anfordern, sofern der betreffende Personenstandsfall bei uns eingetreten ist und bei unserem Standesamt beurkundet wurde.
Sie können die Urkunden online über nachfolgenden Link, schriftlich oder aber auch per E-Mail anfordern.
Ältere Urkunden werden im Stadtarchiv aufbewahrt. Dabei werden Geburtsurkunden nach 110 Jahren, Heiratsurkunden nach 80 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren archiviert. Sollten Sie einen Einblick wünschen, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Stadtarchivs gerne weiter.