News

„Sprechzeit Demenz“ im August - Beratungsangebot in der Schaurothschen Villa

|   Topthemen

Lippstadt. Das DemenzNetzwerk Lippstadt bietet auch im August die „Sprechzeit Demenz“ an: Angehörige von Menschen mit Demenz können am Mittwoch, 09....

Weiterlesen

Wassereintritt im Museumsgebäude - Fachfirma begutachtet Schaden

|   Topthemen

Lippstadt. Durch die ergiebigen Niederschläge der vergangenen Tage ist es am Museumsgebäude zu einem Wassereintritt gekommen. Das Wasser ist durch...

Weiterlesen
Im Postpark finden Kinder und Familien ab sofort einen „WortOrt“ – ein Bücherregal speziell für Kinder. Foto: Stadt Lippstadt

"WortOrte" entdecken - Bücherregale für Kinder laden zum Verweilen und Lesen ein

|   Leben in Lippstadt

Lippstadt. Vom Bilderbuch bis zur Kinder-Detektivgeschichte: Ab sofort können Kinder und Familien die sogenannten „WortOrte“ in Lippstadt entdecken -...

Weiterlesen
Eigene Tanzperformances aus den Bereichen Hip-Hop, Videoclip und Urban-Dance können Kinder und Jugendliche bei der Kulturrucksackaktion mit dem TSC Castell entwickeln. Foto: privat

Hip-Hop, Videoclip und Urban Dance - Noch freie Plätze bei Kulturrucksackaktion beim TSC Castell

|   Topthemen

Lippstadt. Es sind noch Plätze frei: Am kommenden Samstag, 5.8.2023, startet um 10 Uhr mit „Let’s get together“ die erste Kulturrucksackaktion des...

Weiterlesen

Ministerin Scharrenbach überbringt Förderbescheid - 16 Millionen Euro für Beseitigung von Tornadoschäden

|   Topthemen

Lippstadt. Einen weiteren Förderbescheid des Landes Nordrhein-Westfalen zur Beseitigung der Schäden durch Sturmtief „Emmelinde“ überbrachte Ina...

Weiterlesen
Freuen sich über den Start des Kulturrucksackprogramms für das zweite Halbjahr 2023: (v.l.n.r.) Elke Schmücker (Stadt Soest), Swetlana Ritter (Stadt Geseke), Sabrina Janetzky (Stadt Lippstadt), Jeanette Metz (Bad Sassendorf) und Uwe Albert (Stadt Lippstadt). Foto: Kulturrucksackverband

Kulturrucksack startet ins zweite Halbjahr 2023 - Nach den Sommerferien gibt es viele Angebote zu entdecken

|   Topthemen

Lippstadt. Der Kulturrucksack startet in die zweite Jahreshälfte: Das Herbstprogramm knüpft mit dem Motto „Wir sind Europa“ an das Programm aus dem...

Weiterlesen
Sabrina Janetzky und Team aus dem Jugend- und Familienbüro bieten den „Last-Minute-Ferienclub“ im Mehrgenerationenhaus Mikado an. Foto: Stadt Lippstadt

Freie Plätze im Last-Minute-Ferienclub - Eltern können Kinder tage- oder wochenweise anmelden

|   Topthemen

Lippstadt. Einen Malroboter bauen oder Cupcakes backen: Dies sind nur zwei von vielen Angeboten, wenn in diesem Jahr der „Last-Minute-Ferienclub“ des...

Weiterlesen
Bald kann Ute Scherberich-Rodriguez (zweite v. r.) hier am Hauptfriedhof in Lippstadt den Friedhofstreff anbieten. Unterstützung bekommt sie bei dem Projekt von Sylvia Helmig vom Büro für Bürgerschaftliche Engagement (r.), Heinz Hennemeier vom Baubetriebshof der Stadt Lippstadt (l.) und Marvin Rölleke, Fachdienst Grünflächen, Spielen und Sport. Foto: Stadt Lippstadt

Mobiler Friedhofstreff am Hauptfriedhof - Bauwagen steht einmal im Monat als Treffpunkt zur Verfügung

|   Topthemen

Lippstadt. Mobiler Friedhofstreff: Unter diesem Motto steht auf dem Hauptfriedhof in Lippstadt ab 8. August einmal im Monat ein Bauwagen als...

Weiterlesen
In der Reihe „FREI ZEIT STADT Lippstadt“ steht diesmal der Postpark im Zentrum. Foto: KWL

„Familienzeit – Parkzeit“ im Postpark am 12. August 2023

|   Topthemen

Lippstadt. Auszeit im Park: Zum vierten Mal in diesem Sommer lädt die Reihe „FREI ZEIT STADT Lippstadt“ zum entspannten Zusammensein, Genießen, Aktiv-...

Weiterlesen
Elisa Stellmacher vom Jugend- und Familienbüro zeigt, wie ein viertes Schwein aussehen könnte.

Viertes Schwein für Lippstadt - Jetzt noch schnell anmelden zur Bastelaktion

|   Topthemen

Lippstadt. Jetzt noch schnell anmelden: Am 31.07.2023 findet ab 15 Uhr eine weitere Bastelaktion unter dem Motto „Ein viertes Schwein für Lippstadt“...

Weiterlesen