Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Unternhemenssicherung, die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie vom Netzwerk Go.On! bereitgestellt werden.
Zudem finden Sie einen Link zu einem Sanierungsportal.
Die Gründe, warum (Groß-)Unternehmen in ernsthafte Schieflage geraten, sind vielfältig: konjunkturelle Krisen, Management-Fehler, negative Berichterstattung, Absprung eines Hauptkunden oder Aufkommen eines disruptiven Wettbewerbers, um nur einige zu nennen. Je eher sich Unternehmen zur Vorbeugung einer Krise um Unterstützung und Beratung bemühen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass betriebswirtschaftliche Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen beitet zu diesem Thema ausführliche Informationen:
Der neue Beratungszuschuss "Förderung unternehmerischen Know-hows" fasst die bisherigen Programme "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung", "Gründercoaching Deutschland", "Turn - Around-Beratung und " Runder Tisch" zusammen.
Im Rahmen der "Förderung unternehmerischen Know-hows" erhalten Unternehmen in Schwierigkeiten einen Beratungszuschuss zu allen Fragen der Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit .
Zuständig für die Umsetzung des Programms ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, die bereits gegründet sind.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Webseite des BAFA:
In der Region Hellweg-Sauerland haben sich die Industrie- und Handelskammer Arnsberg, die Handwerkskammern Südwestfalen und Hellweg-Lippe, die Kreishandwerkerschaft Hellweg sowie die Wirtschaftsförderung Kreis Soest, Lippstadt, Arnsberg und Soestzum „Netzwerk Go.On!“ zusammengefunden.
Die Früherkennungstreppe ist ein Instrument zur kurzen und schnellen Selbstdiagnose Ihres Unternehmens. Die Früherkennungstreppe hilft Ihnen herauszufinden, wie es um Ihr Unternehmen momentan bestellt ist. Weitere Informationen zum Instrument der "Früherkennungstreppe" erhalten Sie auf der Seite des Netzwerk Go.On!