Hier sehen Sie die Bilder der Gewinner des Wettbewerbs:

Fotowettbewerb: Zeig mir DEIN Lippstadt!

Zeigen Sie uns Ihr Lippstadt - ganz subjektiv, ganz persönlich - Lippstadt wie Sie es sehen.  Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 14. Mai möchten wir Ihren ganz persönlichen Blick auf die Stadt in den Mittelpunkt stellen.

Wo ist Ihr Lieblingsort, welchen Ort besuchen Sie vielleicht täglich? Welcher Platz hat eine besondere Bedeutung für Sie? Welche "Ecke" sollte vielleicht aus Ihrer Perspektive mehr Beachtung bekommen?

Jeder Lippstädter, jede Lippstädterin hat einen einzigartigen Blick auf unsere Stadt, auf die Plätze, Parks, Winkel und Gebäude.

Fangen Sie diesen in einem Bild ein und lassen Sie uns an Ihrer Perspektive teilhaben. Ihr Feedback soll auch in den Prozess des Anstoßes des Zentrumsmanagements einfließen.

Senden Sie uns Fotografien aus dem historischen Stadtkern von Lippstadt zwischen nördlicher und südlicher Umflut über das unten aufgeführte Formular zu. Unter allen Einsendungen verlosen wir Mehrwegbecher to go in der besonderen "Schweinchen- Edition".

Wir freuen uns darauf, Lippstadt aus Ihrer Perspektive zu entdecken!

Bitte beachten Sie, dass als Bildformate nur jpg. oder png. zugelassen sind. 

Das können sie gewinnen:

Wir verlosen  Lippstadt-Becher mit "Schweinchen"-Motiv!

1. Allgemeine Bedingungen

Die Stadt Lippstadt bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, am Fotowettbewerb „Zeig mir DEIN Lippstadt“ teilzunehmen. Dazu können pro Teilnehmer maximal drei Fotos eingereicht werden. Einsendeschluss für das Foto/die Fotos ist der 14. Mai 2022 um 24.00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lippstadt ab 16 Jahren. Mitarbeitende der Stadt Lippstadt sowie deren Angehörige  sind ausgeschlossen. Der/die Gewinner/-in werden  per E-Mail oder schriftlich benachrichtigt.

 

3. Eingereichte Fotos und Nutzungsrechte


Jeder Teilnehmer kann maximal drei Fotos mit insgesamt 3 MB über das Kontaktformular unter www.lippstadt.de/fotowettbewerb hochladen oder über den Facebook-Kanal der Stadt Lippstadt und den Instagram-Kanal "likelippstadt" zusenden.

 

Zum Wettbewerb zugelassen sind digitale Fotos, deren Urheberrecht bei dem Einsender liegt.

 

Die Bilder müssen folgendermaßen gekennzeichnet bzw. benannt sein: Name_Vorname_Ort (Mustermann_Max_Musterstadt_1). Fotos, die den vorstehenden Vorgaben nicht genügen sowie Fotos mit fragwürdigen bzw. rechtswidrigen Inhalten (z.B. politischer Natur), sind nicht zugelassen. Verantwortlich für den Inhalt der Bilder und Dateien ist ausschließlich der Urheber. Die Stadt Lippstadt behält sich vor, Fotos nach eigenem Ermessen vom Wettbewerb auszuschließen und den Fotografen/die Fotografin hierüber per E-Mail zu informieren.

 

Durch die Einsendung des Fotos übertragen die Teilnehmer sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an die Stadt Lippstadt und erklären sich bereit, dass die Stadt Lippstadt die Bilder ohne weitere Einverständniserklärung in einer Ausstellung öffentlich ausstellt. Die Gewinnerfotos werden für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Lippstadt verwendet, das schließt auch die sozialen Medien mit ein. Die Stadt Lippstadt hat das Recht, den Namen des Gewinners den Medien von Presse, Funk und Fernsehen zur Verfügung zu stellen und/oder elektronisch zu übermitteln.
 

Die am Fotowettbewerb Teilnehmenden stellen die Stadt Lippstadt von allen Ansprüchen anderer Personen (Dritter) frei, die diese ggf. wegen Verletzung ihrer Rechte, insbesondere von Bildrechten (Recht am eigenen Bild bei Personenaufnahmen), Urheber-, Lizenz-, Marken-, Wettbewerbs- oder sonstigen Schutzrechten aufgrund der von den Teilnehmenden übermittelten Fotos gegen die Stadt Lippstadt geltend machen.

 

4. Preise


Als Preis für 20 der Teilnehmer wird ein Lippstadt-Becher mit Schweinchen-Motiv verlost.

 

5. Rechte und Pflichten der Teilnehmenden und der Stadt Lippstadt

 

Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Der Anbieter behält sich vor, doppelte Einsendungen aus der Verlosung auszuschließen. Die Teilnehmer/-innen können bis zum Ende des Einsendeschlusses ihre Teilnahme schriftlich widerrufen. Der Widerruf ist formlos an die E-Mail-Adresse pressestelle@stadt-lippstadt.de zu richten. Im Falle eines Widerrufs entfernt der Anbieter unverzüglich die Daten aus dem Gewinnspiel.


Veranstalterin des Gewinnspiels ist die Stadt Lippstadt . Die Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und anschließend gelöscht. Die Stadt Lippstadt gibt die gesammelten Daten nicht an Dritte weiter, insbesondere werden diese nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht.

 

6. Kündigung

Die Stadt Lippstadt darf das Gewinnspiel jederzeit ohne Nennung von Gründen beenden. Es besteht kein Anspruch der Teilnehmer/-innen auf das Gewinnspiel.

 

7. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Ihre Ansprechpersonen


Icon Mitarbeiter

Ulrike Möring

Tel. +49 (0)29 41 980-428
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Icon Mitarbeiter

Miriam Schleifer

Tel. +49 (0)29 41 980-308
Adresse | Öffnungszeiten | Details