Innere Medizin stellt sich vor: Spezialisierung – Fluch oder Segen?

Vortragsreihe »MEDIZIN FÜR SIE ERKLÄRT«

Spezialisierung in der Inneren Medizin – Fluch oder Segen?

Chefarzt-Quintett stellt das umfangreiche internistische Leistungsspektrum des Dreifaltigkeits-Hospitals vor

Ob Herz, Leber oder Niere, Schilddrüse, Diabetes oder Lunge: Die Zahl der Erkrankungen im Bereich der Inneren Medizin ist nicht nur immens, sondern vor allem auch vielfältig – und damit Aushängeschild für interdisziplinäres Arbeiten und fachübergreifende Medizin.

Die Spezialisierung in der Inneren Medizin ist mittlerweile im deutschen Gesundheitswesen fest verankert. Die Struktur der ärztlichen Ausbildung musste sich dieser Entwicklung anschließen, sodass es »den umfassend ausgebildeten Internisten« kaum noch gibt. Wissenschaftliche und technische Neuerungen haben über die letzten 20 bis 30 Jahre so rasch zugenommen, dass das Gesamtgebiet der Inneren Medizin kaum noch überschaubar ist. Daher benötigt man einerseits die Spezialisten in ihrem jeweiligen Fachgebiet, andererseits aber auch eine Struktur eines fachübergreifenden Zusammenwirkens zum Wohle der Patienten.

Am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr, stellen die Chefärzte der einzelnen internistischen Fachabteilungen des Dreifaltigkeits-Hospitals ihre Schwerpunkte vor, zeigen aber auch anhand von Krankheitsbildern beispielhaft auf, wie wichtig eine enge Verzahnung unter den einzelnen Abteilungen ist. Im Dreifaltigkeits-Hospital werden die allgemeine Innere Medizin, die Kardiologie mit Pneumologie und internistischer Intensivmedizin, die Gastroenterologie, die Diabetologie, die Hämatologie-Onkologie, die Nephrologie und die Geriatrie vorgehalten – alles unter einem Dach, in einem Haus der kurzen Wege. Über die einzelnen Schwerpunkte und Besonderheiten ihrer Abteilung werden die Chefärzte Dr. Claudia Steur, Dr. Alexander J. Thüner, Dr. Giuseppe Vescio, Dr. Marc Schlößer und Dr. Elmar Offers berichten und darlegen, dass die Spezialisierung in der Inneren Medizin ein Fluch sein kann, wenn sie allein steht, aber ein Segen, wenn man fachübergreifend gemeinsam agiert.

Weitere Informationen: https://dreifaltigkeits-hospital.de

Termine