Ballettschule Mickeleit "Der Geist des Theaters"

Ballettschule MickeleitBallettschule Mickeleit
Tanzkunst trifft Erzähltalent

Vor vielen Jahren ereignete sich im hiesigen Stadttheater während einer Carmen-Aufführung ein tragischer Bühnenunfall. Die Seele des verletzten Hauptdarstellers entwich ihm in letzter Sekunde und streifte fortan als Geist durch das Theater. Dort lebten auch andere Wesen, teils guten, teils bösen Mächten zugehörig. Diese versuchten ihn für ihre jeweilige Seite zu gewinnen. Doch einzig die Liebe einer Lebenden konnte ihn von seinem Geist-Dasein erlösen.

Eines Tages gastierte eine berühmte Ballett-Compagnie im Theater. Die Solotänzerin entpuppte sich schon bei den Proben als exaltierte Diva, die ihren Primaballerina-Status weidlich ausnutzte. Die zweite Besetzung, eine sensible, fleißig trainierende, junge Frau, fühlte die Anwesenheit des Geistes und auch ihn zog es zu ihr hin. Die guten und bösen Geister veranstalteten für die beiden einen Maskenball.

Am Morgen der Premiere-Aufführung verletzt sich die Diva und die junge Tänzerin darf die Hauptrolle übernehmen. Nach der grandiosen Vorstellung treffen sich noch einmal alle Akteure und dabei wird der Geist erlöst

Ballett-Lehrer Andreas Mickeleit schafft es dank seiner ausgefeilten Choreographien jedes Jahr aufs Neue, seine Eleven dort in Szene zu setzen, wo sie mit ihrer tänzerischen Ausdruckskraft und ihrem schauspielerischen Talent glänzen können. Die allerkleinsten und jüngsten Tänzerinnen werden dabei ebenso in die Inszenierung eingebunden wie die erwachsenen Ballerinen. Im Einvernehmen mit den kreativen Kostümen und dem phantasiereichen Bühnenbild beschert die Ballettschule Mickeleit ihrem treuen Publikum ein gleichermaßen unterhaltsames wie unvergesslich und tänzerisch anspruchsvolles Balletterlebnis.

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum Lippstadt. 

.

Auch  am Sonntag, 12.2.23 um 11 Uhr.

.

Termine