Im Gewerbezentralregister sind Bußgeldentscheidungen gegen Gewerbetreibende sowie die Versagung und der Widerruf von Gewerbeerlaubnissen eingetragen. Per Antrag können Sie für Ihr Unternehmen Auskunft über eventuelle Eintragungen im Gewerbezentralregister bekommen.
Wenn Sie Ihren Gewerbezentralregisterauszug dringend benötigen, haben Sie die Möglichkeit den Antrag hier zu stellen und diesen persönlich beim Bundesamt für Justiz, Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn abzugeben und den Auszug dort ausgehändigt zu bekommen.
Bei der Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister ist folgendes zu beachten bzw. mitzubringen:
13,00 Euro
Im Gewerbezentralregister sind Bußgeldentscheidungen gegen Gewerbetreibende sowie die Versagung und der Widerruf von Gewerbeerlaubnissen eingetragen. Per Antrag können Sie für Ihr Unternehmen Auskunft über eventuelle Eintragungen im Gewerbezentralregister bekommen.
Wenn Sie Ihren Gewerbezentralregisterauszug dringend benötigen, haben Sie die Möglichkeit den Antrag hier zu stellen und diesen persönlich beim Bundesamt für Justiz, Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn abzugeben und den Auszug dort ausgehändigt zu bekommen.
Bei der Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister ist folgendes zu beachten bzw. mitzubringen:
13,00 Euro
Benjamin
Ebert
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Frau
Derxen
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Sandra
Sommer
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Frau
Schumacher
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Jacqueline
Schnieders
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Frau
Rüpp
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Nicole
Röper
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Erika
Kötter
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Eugen
Knorr
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Angelika
Hartmann
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Alina
Hall
Fachdienst Meldewesen
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Momentan sind Termine aufgrund der Corona-Situation nur nach Terminabsprache möglich!
Im Gewerbezentralregister sind Bußgeldentscheidungen gegen Gewerbetreibende sowie die Versagung und der Widerruf von Gewerbeerlaubnissen eingetragen. Per Antrag können Sie für Ihr Unternehmen Auskunft über eventuelle Eintragungen im Gewerbezentralregister bekommen.
Wenn Sie Ihren Gewerbezentralregisterauszug dringend benötigen, haben Sie die Möglichkeit den Antrag hier zu stellen und diesen persönlich beim Bundesamt für Justiz, Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn abzugeben und den Auszug dort ausgehändigt zu bekommen.
13,00 Euro
Bei der Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister ist folgendes zu beachten bzw. mitzubringen: