Lippstadt. Fit fürs Ehrenamt: 19 Jugendliche und junggebliebene Erwachsene nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, an der vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt angebotenen Gruppenleiterschulung teilzunehmen. Mit praktischem und theoretischem Wissen ausgestattet, können sie nun in ihre Ehrenämter in der Kinder- und Jugendarbeit entlassen werden.
Vielfältig war das inhaltliche Spektrum der 35-stündigen Schulung aufgestellt, um den Teilnehmenden einen sicheren Einstieg in die Arbeit zu ermöglichen. Entwicklungsphasen in der Kindheit wurden thematisiert, Prozesse der Gruppenentwicklung besprochen, die sichere Spielleitung eingeübt und rechtliche Grundlagen vermittelt.
Viele Spiele und Methoden konnten die Teilnehmenden selbst ausprobieren. Durch diese realitätsnahen Übungssituationen konnten sie langfristige Sicherheit für ihren Einsatz in ihren zukünftigen Arbeitsfeldern erlangen. Die Teilnahme an der Gruppenleiterschulung berechtigt die Jugendlichen zudem, die Jugendleitercard (JuLeiCa) zu beantragen, mit der es bundesweit in verschiedenen Einrichtungen Ermäßigungen gibt und die als Qualifikationsnachweis dient.
Aufbauend auf die Grundschulung bietet das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt jedes Jahr noch einige Aufbauschulungen zu ausgewählten Themen an. Zudem besteht schon jetzt die Möglichkeit, sich in eine Interessentenliste für die Schulung 2020 eintragen zu lassen. Informationen dazu gibt es bei Sabrina Janetzky vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt unter 02941/ 980-725.