Lippstadt. Die „Ringmasters“ sind: Didier Linder (Bass), Jakob Stenberg (Tenor), Rasmus Krigström (Lead) und Emanuel Roll (Bariton).
2012 gewannen Ringmasters als erste nicht-amerikanische Gruppe in der über 50-jährigen Geschichte des Wettbewerbs die Weltmeisterschaften in den USA, ein Erfolg, den ihnen niemand mehr nehmen kann.
Die vier virtuosen Sänger sind am 24. Januar in der Aula des Ev. Gymnasiums zu erleben und bieten nicht nur einen harmonischen Gesamtklang, sie verzaubern auch mit ihrem natürlichen Lausbubencharme und ihrer Präsentation.
Geboten wird ein stimmiges Programm weit über das Genre des Barbershop hinaus. In ihrer Show spannen sie einen Bogen von echten Barbershop-Klassikern über berührende Broadway-Songs und Filmklassiker. So sind u.a. zu hören: ihre Version von Charlie Chaplins „Smile“, die Beatles, Elvis Presley, georgischer Männergesang oder traditionelle schwedische Lieder.
Was ist eigentlich Barbershop-Musik?
"Barbershops" sind amerikanischen Friseur-Salons und diese waren Ende des 19. Jahrhunderts auch Orte geselliger Treffen. Die Wartezeit vertrieben sich die Herren oftmals mit spontan improvisierten Gesängen.
Barbershop-Gesang ist Oberton-Musik und die 4 Stimmen sollten möglichst genau aufeinander abgestimmt sein.
Aber nicht nur der Gesang spielt eine Rolle, auch die Präsentation muss stimmen. Bewegungen und Mimik spielen eine große Rolle. Ganz wichtig sind die berühmten „tags“, die Schlussteile eines Liedes, die oft extrem in die Länge gezogen werden.
Termin: Freitag, 24. Januar 2020, 20 Uhr
Preise: 24,- / 22,- / 20,- € / ermäßigt: 12,- / 11,- / 10,- €
Ort: Aula des Evangelischen Gymnasiums
Veranstalter: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Kartenverkauf: Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Lange Str. 14, 59555 Lippstadt, Tel. (0 29 41) 5 85 11, post@kulturinfo-lippstadt.de; Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr und bei den Sparkassen der Region
ONLINE über das VIBUS-Ticketportal