Pippi in Taka-Tuka-land

Pippi in Taka-Tuka-LandPippi in Taka-Tuka-LandPippi in Taka-Tuka-Land
Bühnenfassung mit Musik nach Motiven des gleichnamigen Kinderfilms

Pippi erhält eine Flaschenpost von ihrem Vater, Käptn Langstrumpf. Er bittet um Hilfe, weil Seeräuber die Hoppetosse gekapert und ihn in einen Kerker auf der Insel Taka-Tuka gesperrt haben. Zusammen mit ihren Freunden Tommi und Annika reist sie los. Sie bauen ein echtes Myskodil, ein Fluggerät mit Tretantrieb mit Platz für drei Kinder, Herrn Nilsson und den „Kleinen Onkel“. Die abenteuerliche Reise kann beginnen und bis zur Heimreise mit Papa Langstrumpf muss so manch ein Hindernis aus dem Weg geräumt werden _ vom stärksten Mädchen der Welt!

Astrid Lindgren gewann 1945 mit „Pippi Langstrumpf“ einen Wettbewerb des schwedischen Verlages Rabén & Sjögren – damit begann die weltweite Popularität des frechen und allein in der Villa Kunterbunt lebenden Mädchens mit den roten Haaren und den Ringelstrümpfen. „Pippi in Taka-Tuka-Land“ ist der letzte Band der Trilogie.

Die Presse meint: „Zu den flotten Songs von Wolfgang Adenberg und der Musik von Marc Schubring tanzte das muntere Ensemble in der Regie und Choreografie von Bernard Niemeyer auf der Bonn Live Open-Air-Bühne im Telekom-Forum mitreißend in den Theatersommer.“ (General-Anzeiger Bonn)

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum Lippstadt. 

.

für Zuschauer ab 5 Jahren

Dauer: ca. 70 Minuten + Pause

Junges Theater Bonn

.

auch  um 10 Uhr

.

Termine

  • 25.04.23 16:00 Uhr