Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlass für diesen Gedenktag ist die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945.
Der Kulturraum Synagoge öffnet am Freitag, 27. Januar 2023 für eine filmische Installation und stündliche musikalische Interventionen.
Im Obergeschoss wird von 10 bis 19 Uhr Claude Lanzmanns berümter, vielfach preisgekrönter Dokumentarfilm „Shoah“ als begehbare filmische Installation gezeigt. Der Film hat eine Länge von 540 Minuten. Statt einer konventionellen Kino-Vorführung kann man jederzeit Teile des Films verfolgen, bei einem Rundgang für ein paar Minuten innehalten oder sich eine längere Passage ansehen. Oder mehrfach kommen.
Von 10 bis 18 Uhr gibt es außerdem jeweils zur vollen Stunde im Kulturraum eine musikalische Intervention. Musik: d.o.o.r (Oona Kastner & Dirk Raulf) und Gäste.
Der Kulturraum ist mithin von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: https://www.synagoge-lippstadt.de