
So wie das Plätzchenbacken in die Adventszeit gehört, so zählt auch das Singen von Weihnachtsliedern zu einem stimmungsvollen Advent.
Für Zuschauer ab 4 Jahren
So wie das Plätzchenbacken in die Adventszeit gehört, so zählt auch das Singen von Weihnachtsliedern zu einem stimmungsvollen Advent. Reinhard Horn wird weihnachtliche Stimmung in die Herzen seiner Konzertbesucher zaubern. Dabei wird der beliebte Kinderliedermacher sein Konzertprogramm nicht allein gestalten. Es kann sich auf tatkräftige Unterstützung heimischer Kinder verlassen, die zusammen mit ihm die schönsten Advents- und Weihnachtslieder singen werden.
Am 12. Dezember unterstützen ihn Kinder aus folgenden Einrichtungen: Familienzentrum Maria Frieden (Lipperbruch), Kindergarten St. Michael (Lipperode), Familienzentrum St. Nicolai, Tanzschule Stüwe-Weissenberg (beide Lippstadt), Dr.-Adenauer-Schule (Geseke) und Luzia Grundschule (Oestereiden)
Am 13. Dezember stehen Kinder aus diesen Lippstädter Einrichtungen mit auf der Bühne: Familienzentrum Phantásien, Hella Kinderhaus Am Grünen Winkel, Hella Kinderhaus AmWaldschlösschen, Kindertagesstätte ?Für unsere Kinder?, Tanzstudio Neitzke, Don-Bosco-Schule, Friedrichschule und Nikolaischule.
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG.
Der Vorverkauf startet am Freitag, 8. September 2017.
Termine | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|
Mittwoch, 13.12.2017 | 16:00 Uhr | ||
Preise | Vorverkaufsstellen | ||
| Kulturinformation Lippstadt im Rathaus Lange Straße 14 59555 Lippstadt Tel.: 0 29 41 / 5 85 11 Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de Mo bis Fr: 10 bis 18 Uhr Sa: 10 bis 14 Uhr | ||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||
Stadttheater Lippstadt Feste Sitzplätze Cappeltor 3 59555 Lippstadt | KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Lange Straße 15 59555 Lippstadt | ||
Karte und Anfahrt | Barrierefreiheit | ||
Anfahrt: Routenplaner aufrufen | ![]()
Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC, Stellplätze |
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.