
Diese Ausstellung zeigt vornehmlich Aquarelle, Lithographien und Radierungen Eduard Bargheers der 50er bis 70er Jahre des letzten Jahrhunderts aus Lippstädter Privatbesitz
7.12.2017-27.01.2018
Diese Ausstellung zeigt vornehmlich Aquarelle, Lithographien und Radierungen Eduard Bargheers der 50er bis 70er Jahre des letzten Jahrhunderts aus Lippstädter Privatbesitz. Eduard Bargheer wurde 1901 in Hamburg geboren. Neben seiner Ausbildung zum Volksschullehrer, besucht er die Kunstgewerbeschule Hamburg-Lerchenfeld und die Kunstschule Gerda Koppel, an der er später Dozent wurde. Einer Entscheidung gegen den Lehrerberuf und für das freie Kunstschaffen folgen ausgedehnte Studienreisen nach West-, Süd- und Nordeuropa. Die Begegnung mit der Topographie der Insel Ischia, auf die er 1939 übersiedelt, hat in den 50er Jahren nachhaltigen Einfluss auf seine künstlerische Stilentwicklung: Der anfängliche Expressionismus wandelt sich zu Mosaik- oder Netz-artig aufgefassten Bild-Topologie, die die durchaus figürlich wahrgenommene Wirklichkeit mit einem lichten, abstrahierten Zeichenrepertoire empfindsam neu aufscheinen lässt. Sein poetisches Bekenntnis zur gegenständlichen künstlerischen Weltsicht findet sich in seinem sehr eigentümlichen Stil wieder, der die Gestaltungskonstanten von Linie und Fläche überzeugend und kunstvoll zu einen weiß. Ab 1950 pendelt Bargheer zwischen Deutschland und Italien. 1955 und 1959 nimmt er an der Weltkunstausstellung ?documenta? in Kassel teil, 1957 erhält er einen Lehrauftrag an der Hamburger Kunsthochschule am Lerchenfeld, 1963 eine Professur in Berlin. Er stirbt 1979 in Hamburg-Blankenese.
Eröffnung: 7.12.2017 um 19:30 Uhr
Städt. Galerie im Rathaus:
geöffnet: Di-Sa, 10-12h und 15-17h
und an jedem 1. So /Monat 10-12h
mittags von 12-15h, Mo und in den Umbauzeiten geschlossen
am 24./25./26.12 und am 31.12. /1.1. geschlossen
Termine | Uhrzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag, 19.12.2017 Weitere Termine anzeigen
| 10:00 - 17:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eintritt frei | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Galerie im Rathaus Lange Straße 14 59555 Lippstadt | Stadt Lippstadt - Galerie im Rathaus Andreas Moersener Geiststraße 2 59555 Lippstadt Telefon: (0 29 41) 980-279 Telefax: (0 29 41) 980-274 E-Mail: andreas.moersener@stadt-lippstadt.de Webseite: http://www.lippstadt.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte und Anfahrt | Barrierefreiheit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfahrt: Routenplaner aufrufen | ![]()
Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC (Euro-Schlüssel) |
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.